Gitarre in die Hand, 3 Akkorde schrammeln und Gedanken raus lassen.
Acoustic Randale.

1998, ein Schulhof in Düsseldorf, der Punk kam, die Reise fing an.
Es folgten 20 wilde Jahre Bandleben, hunderte Konzerte, zahlreiche Veröffentlichungen, unzählige Eskapaden, Niederlagen und Erfolge mit zwei gegründeten Bands.
1998 – 2012: painwords
2012 – 2017: KopfEcho
Dann wurde es Zeit für neue Wege.
So kam es, dass 2017 aus einem Profilnamen der Künstlername des Solo Acts Chris von der Düssel wurde.
Einfache Formel: Machen worauf man Bock hat mit einer gewaltigen Portion D.I.Y.
Nicht immer ganz so laut aber alles andere als leise.
Nicht still und kein Stillstand. Ein autonomes Ausleben mit dem Hang zum Minimalismus.
Düsseldorf hat eine große Geschichte in Sachen Punk und Popkultur. Nun auch den ersten Punkbarden. Ein Songwriter auf ganz eigene Weise.
Keinerlei Drang jedem zu gefallen zu müssen aber mit dem Drang einfache ehrliche Lieder zu schreiben um gesammelte Gedankenfetzen frei zu lassen.
Ein Lebensgefühl wird auf Songs übertragen. Der rohe Charme an Gossenpoesie kreist dabei über den Klang de Gitarre.
Ein Liedermacher welcher sich auch gerne kritisch wütend die Gesellschaft und deren Ismen anschaut ohne sich dabei aber auch zu ernst zu nehmen. Lieder über die Welt, Lieder über die inneren Selbstgespräche, über Lebenslust und Lebensfrust, über die Liebe oder eben den einfachen täglichen Wahnsinn. Das alles ist Acoustic Randale. Das alles ist Chris von der Düssel. Das alles bin ich.
Dazu gehört letztlich auch ein kreativer Freiraum für die verschiedenen Persönlichkeiten. So stehen auch immer wieder neue musikalische Projekte an. Das fängt aktuell bei diesem merkwürdigen Oi Projekt mit dem Namen DÜSSELBOIZ an und geht hin bis zu dem Elektrogeballer von T.A.C. ( The AntiChris ). Zuvor gab es auch schon Zusammenschlüsse mit US Metalproducer ANT JONES oder Musiker ÖTTE wo man als Flankengott Erfolge im Fortuna Düsseldorf Kreisen feierte. Also nochmal: Einfach machen worauf man Bock hat.

Veröffentlichungen
Nachdem die ersten beiden Veröffentlichungen ( Acoustic Randale Demo & Die Piraten sind wieder da ) als Solo Künstler ausschließlich rein akustisch waren folgte mit “Bullshit Bingo“ ein Spagat zwischen Akustikgeschrammel und Punkrock. Trotzdem alles aus einer Hand, alles DIY, ganz im Sinne klassischer Singer/Songwriter. Erst als CD, kam 2020 die erste Vinyl Schallplatte. Beigelegt wurde die Sonder CD „Ein halbes Leben“. Zum 20 jährigen Bühnenjubiläum gab es ein paar Neuauflagen aus der Zeit 1998-2017
Am 11.06.2021 erschien spontan das Konzeptalbum EUROPA. Ein recht düsteres experimentelles Werk, welches als reines Solialbum veröffentlicht wurde um die Arbeit von FLÜCHTLINGE SIND IN DÜSSELDORF WILLKOMMEN im nicht weit entfernten französischen Calais zu unterstützen. Dort herrschen seit vielen Jahren katastrophale Zustände im Umgang mit Menschen auf der Flucht. Neben der Musik stehen soziale Projekte sehr im Fokus meines Schaffens. Da möchte ich auch Themen ansprechen, welche manchmal kaum Aufmerksamkeit bekommen. Mit dem MUSIKPROJEKT ANNA konnten wir beispielsweise viele Menschen über Themen wie Zwangsprostitution und Menschenhandel bei der sogenannten Loverboy Methode aufklären. Aktuell stehen Projekte für ukrainische Kriegsflüchtlinge und den SeenotretterInnen der IUVENTA CREW auf dem Plan.
Veröffentlichungen Chris von der Düssel:
2017: Acoustic Randale – Die Demo (Free Download auf Bandcamp)
2018: Die Piraten sind wieder da – 4 Track EP zur Rock´n´Roll Butterfahrt
2019: BULLSHIT BINGO CD( https://chrisvonderduessel.bandcamp.com/releases )
2020: BULLSHIT BINGO VINYL (+ Ein halbes Leben Bonus CD)
2021: EUROPA CD